- der Rückfluß
- - {refluence} sự chảy ngược, sự chảy lùi, sự rút xuống, sự chảy về tim - {reflux} dòng ngược, triều xuống
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rückfluß — Rückfluss Rückfluss des Kapitals обратный приток капитала Rückfluss der investierten Mittel окупаемость капиталовложений … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Rückfluß — Rückfluss Rückfluss des Kapitals обратный приток капитала Rückfluss der investierten Mittel окупаемость капиталовложений … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Stahlsches System — Stahlsches System, Stahl (s.d. 1), unterwiesen in den Lehrsätzen der Medicin von Sylvius u. Willis, nach welchen alle Krankheiten aus Schärfe der Säfte hergeleitet wurden, konnte sich nicht erklären, wie die Säfte des Körpers, welche an sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Brand [2] — Brand (Necrosis, Mortificatio), das Absterben einzelner Teile im lebendigen Organismus, also örtlicher Tod. Unter Stillstand der Blut und Säftezirkulation und der Ernährungsvorgänge verliert der erkrankte Teil seine Funktionsfähigkeit, seine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unterleibskrankheiten — Unterleibskrankheiten. Bekanntlich besteht der Unterleib aus der Herzgrube, den auf beiden Seiten von den kurzen Rippen bedeckten Hypochondern und der Nabel , Hüften und Weichengegend. Von der Brusthöhle scheidet sich das Zwerchfell ab und bildet … Damen Conversations Lexikon
Kropf [1] — Kropf, 1) eine bei den meisten Landvögeln, bes. aber bei Körner fressenden, vorkommende Erweiterung der Speiseröhre, in welche diese am Halse, oberhalb der Brust übergeht u. die bei Anfüllung hier sichtbar u. fühlbar wird. In ihr wird das… … Pierer's Universal-Lexikon
Husten — (lat. Tussis), stoßweise und tönende Ausatmung unter krampfhaftem Schluß der Stimmritze. Dem Hustenstoß geht eine tiefe Einatmung vorher, die Ausatmungsbewegung geht anfangs gegen die geschlosseneStimmritze vor sich. Öffnet sich diese spaltförmig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Varix — (Blutaderknoten, Venenbruch, Aderkropf), eine durch Ausdehnung einer Vene entstandene Geschwulst meist an äußeren Theilen, z.B. der Vene des Augapfels (V. oculi), der großen Halsvene (V. collaris), der Nase (V. nasi) etc. Sie entstehen gewöhnlich … Pierer's Universal-Lexikon
Erstickung — (Suffocatio), Tod durch Hemmung des Athemholens, entweder durch Entziehung od. auch nur Verdünnung der athembaren Luft, od. Mangel od. Verminderung des Sauerstoffgehalts derselben, z.B. in engen verschlossenen Räumen, worin keine Luftveränderung… … Pierer's Universal-Lexikon
Husten — (Tussis), kurze, tönende, kräftige u. stoßweise Ausathmungen, bei mehr od. weniger verengter Stimmritze u. zwar zumeist nach einer tieferen u. kräftigeren Einathmung. Geht diese nicht[639] voraus, so entsteht das Hüsteln. Durch die Erschütterung … Pierer's Universal-Lexikon
Blutbewegung — (hierzu Tafel »Blut und Blutbewegung II: Hämodynamische Apparate« mit Text), die ununterbrochene Zirkulation des Blutes in einem vielfach verzweigten, in sich geschlossenen Röhrenwerk, dem Blutgefäßsystem. Die Quelle der B. liegt im Herzen, das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon